Käseomlett ist ein Retter – ein köstlicher Retter wohlgemerkt! Mit Favabohnen wird es zu einer kleinen Sensation finde ich.
Seit Jahren versuche ich die Favabohnen, die auch Saubohnen, Ackerbohnen oder Dicke Bohnen heißen in unserem Garten anzupflanzen. Allerdings beginnt die Aussaat sehr früh im Gartenjahr, im Februar oder Anfang März, da die Bohnen eine Keimtemperatur von 2°-3°C Grad brauchen. Und fast immer habe ich bis jetzt den Zeitpunkt verpasst.
Da wir dieses Jahr, durch den Lockdown, mehr denn je im Garten waren, habe ich es geschafft, sie immerhin Mitte März zu säen und bin jetzt mit einer reichen Ernte belohnt worden.
Zwischendurch wurden die Pflänzchen allerdings heftig attackiert. Erst von Blattläusen, dann von den gefrässigen Schnecken. Manchmal habe ich bis zu 20 Schnecken von den Pflanzen gesammelt! Aber sie haben sich durchgekämpft und ich mich so gefreut, endlich mit selbst geernteten Favabohnen zu kochen!

Zutaten Käseomlett mit Favabeans:
- 4 Bio-Eier
- 2 Schalotten
- 2 EL Olivenöl
- 500 g Favabohnen
- 30 g Bergkäse / Appenzeller
- 1 Zweig Salbei
- 2 EL Mineralwasser
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung Favabohnen:
Zugegeben: Favabohnen brauchen etwas Zeit in der Verarbeitung, da man sich die Mühe machen muss, sie quasi zweimal zu schälen. Erst werde die Kerne aus den Schoten gelöst und nach dem Blanchieren (4 Minuten im kochenden Wasser) der Kerne, werden diese aus der zähen, dann gräulichen Haut gedrückt. Dafür kommt dann allerdings das leuchtende Grün der Bohnenkerne zum Vorschein – wunderschön!
Es gibt Favabohnen auch tiefgefroren, vor allem in türkischen Supermärkten sind sie zu finden. Und selbstverständlich schmeckt das Omelett auch köstlich mit allen anderen Gemüsesorten! Ihr könnt die Favabohnen mit Erbsen oder grünen Bohnen ersetzen, eine rote Paprikaschote Kleinwürfeln. Mit angebratenen kleinen Kartoffelwürfeln wird es richtig sättigend und dann essen auch alle hier in unserem Haushalt das Käseomlett -denn Grün geht ja bei einigen Mitbewohnern so gar nicht!!


Lust auf mehr Sommergerichte?
Wie wäre es damit:
- Linsensalat mit Sommerbeeren
- Mangoldsalat
- Wildkräuter Pfannkuchen
- Grillbrot – ein Sommerhit
- Foccacia, mit buntem Tomatensalat
Oder lieber etwas Süsses?
- Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube
- Dunkle Beerentarte
- Biskuitrolle – statt Erdbeeren vielleicht mal mit Blaubeeren?
0 Kommentare zu “Käseomlett mit Favabohnen”