Die Beeren sind reif und unser Garten zeigt sich von seiner schönsten Seite! Blaubeeren, Stachelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren… es ist ein Traum!
Das muss gefeiert werden und da Susann und Yannic von KrautKopf die schönste Beeren-Tarte auf ihrem Blog haben, stand das Rezept auch schon quasi fest.
Ich habe es leicht abgewandelt, da die Beerenmischung bei mir anders ist und auch in die Basis sind bei mir mehr Mandeln als Nüsse gekommen. Das Rezept lässt sich also erneut sehr gut variieren, je nach dem was gerade wächst. Ich kann es mir auch hervorragend nur mit Blaubeeren vorstellen, oder pur Brombeere!
Die Ehre des Rezeptes gebührt KrautKopf – keine Frage!
So ganz schnell ist die Beeren-Tarte nicht gemacht, es braucht ein bisschen Zeit, zum Zupfen der Beeren, zum Passieren und Kühlen – aber sie ist es definitiv wert!
Wer mit Agar Agar auf Kriegsfuss steht und nicht vegetarisch ist, kann auch Gelatine nehmen. Ich fand es erstaunlich wie viele Leute sagten, sie mögen Agar Agar so gar nicht, es hätte einen zu starken Eigengeschmack? Mh, wie seht ihr dass?

Gerade an den heißen Sommertagen kommt diese Tarte voll zur Geltung! Sie schmeckt am besten direkt aus dem Kühlschrank, dann ist sie so herrlich erfrischend und sorgt garantiert für einen „Boah – ist die lecker“- Moment!
0 Kommentare zu “Dunkle Beeren-Tarte”