Eins steht fest: das Schokoladeneis ist eine Sünde! In jeglicher Hinsicht. Es schmeckt so cremig und schokoladig – da haut es einen fast um! Und es ist mächtig! Quasi pures Hüftgold!
Ich musste mit meinen Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter schwer kämpfen, denn Engel links, Teufel rechts waren, wie immer, unterschiedlicher Meinung:
Teufel: „Das ist das beste Schokoladeneis, dass ich je ausserhalb einer guten italienischen Eisdiele gegessen habe!“
Engel: „Aber schau dir mal die Zutaten an! Da ist eine Dose Zucker der mächtigen Firma mit dem N am Anfang drin – das geht gaaaar nicht!“
Teufel: „Jaaaaa, aber so hin und wieder kann man das doch mal machen – eine kleine Ausnahme hat noch niemanden geschadet.“
Engelchen:“ Was sollen deine LeserInnen denken? Das ist voll inkonsequent, dass ist dir doch wohl klar, ODER?“
Teufel: „Die LeserInnen wollen lecker Eis machen, so schaut’s aus! Stell dich nicht so an! „

Und so weiter und so fort! Ein echtes Dilemma. Denn das Thema Eis und Eismaschine treibt mich jetzt schon Jahre um! Ihr wisst ja, ich bin ziemlich nerdig was Küchenmaschinen angeht. Und so eine Eismaschine würde sich eigentlich noch ganz gut in der Familie machen. Zum Beispiel für Schokoladeneis!
Wäre da nicht unser klitzekleines Platzproblem! 84 qm mit 6 Skateboards, einem Surfbrett, 2 Autositzen im Sommer (sonst können wir nicht so gut Campen gehen mit unsere Euroline), einer Kitchen Aid, einem Standmixer, dem geliebten Food Processor, einem Bartscher und ach ja 3 Jungs und einem Mann… naja, ihr könnt es euch denken.
Also keine Eismaschine! Deshalb auch keine super cremiges Schokoladeneis? Doch! Denn es ist möglich! Unfassbar aber wahr, mit nur 5 Zutaten könnt ihr ein vorzügliches Eis zaubern. Ich wollte es auch nicht glauben und habe es ausprobiert.

Schokoladeneis Zutaten:
- 400 ml Schlagsahne
- 400 ml gesüßte Kondensmilch
- 4 Esslöffel gutes Kakaopulver
- 1 Vanilleschote
- 1 gute Brise Meersalz
- optimal: Kekse, Pralinen, Cookie Dough
Damit ist das Problem des Engels klar, denn die gesüsste Kondensmilch bekommt man in Dosen und sie haben den schönen Namen „Milchmädchen„. Ich habe tatsächlich eine Dose aus meiner Speisekammer herausgekramt. Sie war schon vor Jahren abgelaufen, aber gesüßte Kondensmilch ist nicht klein zu bekommen. Überhaupt, wen das Thema Mindesthaltbarkeitsdatum interessiert, Greenpeace hat hierzu eine interessante kleine Studie betrieben die letzten Jahre.
Nachdem das Schokoladeneis so köstlich geworden ist, habe ich mich also daran gewagt, die gesüßte Kondensmilch selbst herzustellen. Geht gut, braucht nur etwas Zeit und gesünder wird es dadurch auch irgendwie nicht… Aber es macht das Ganze dann zu einer rein kulinarischen Sünde, und damit kann ich leben.

Jetzt dürft ihr selbst entscheiden: Schokoladeneis Bombe ja oder nein? Ich werde ein bisschen weiter experimentieren… und das Rezept für die selbstgekochte Kondensmilch schreibe ich auch auf. Lasst mich wissen wie ihr euch entscheidet: Yay oder no way?
Eine andere Eissorte gefällig?
Dann schaut euch doch mal diese Varianten an:

0 Kommentare zu “Schokoladeneis – ohne Eismaschine”