Gesüßte Kondensmilch
Basic Dessert Rezepte

Gesüßte Kondensmilch – selbstgemacht

Ihr wisst ja, wir sind Eiscreme machen verfallen -ohne Eismaschine, dafür mit gesüßter Kondensmilch! Da musste ganz schnell eine Lösung her, um die Kondensmilch selbst herzustellen.

Gesünder wird sie dadurch leider nicht wirklich – denn es ist immer noch ordentlich viel Zucker drin – also richtig viel Zucker. Aber keine weiteren Zusatzstoffe, und auch der Großkonzern mit dem N am Anfang wird nicht mehr unterstützt…

Es gibt verschiedene Möglichkeiten gesüßte Kondensmilch selbst herzustellen. Manche nehmen Speisestärke dazu, dann dickt das ganze natürlich viel schneller ein, ich hab zunächst die ganz einfach Variante genommen. Milch und Zucker. Und etwas Geduld. Mehr nicht.

Zutaten gesüßte Kondensmilch

  • 1 Liter Voll-Milch
  • 250 g Zucker
  • optional ein Hauch Vanille

Die Zutatenliste ist also sehr übersichtlich. Aber das ist ja auch mal schön, oder?

Wichtig bei der Zubereitung ist ein großer Topf, denn die Milch muss ja einkochen und wallt dadurch immer wieder etwas hoch. Je größer die Fläche des Topfes ist, umso schneller reduziert die Milch ein.Man muss sich ein bisschen darum kümmern, allerdings nicht die ganze Zeit daneben stehen. Das ganze dauert ca. 30 -40 Minuten bei kleiner Hitze und dann hat man eine schöne zähflüssige, glänzende gesüßte Kondensmilch, die geschmacklich der aus der Dose in nichts nachsteht!

Achtung: die Kondensmilch dickt beim Abkühlen weiter ein. Die Milch sollte ungefähr um die Hälfte reduzieren, ihr bekommt also 500 ml gesüsste Kondensmilch heraus.

In einer sterilen Flasche abgefüllt hält sich die gesüßte Kondensmilch locker 1 Woche, und darüber hinaus, ich verwerte sie aber lieber schnell.

Gesüßte Kondensmilch in kleinen Flaschen

0 Kommentare zu “Gesüßte Kondensmilch – selbstgemacht

Schreibe einen Kommentar